top of page

Arbeitswelt 4.0 - New Work

In Kooperation mit dem Beratungsteam von P.O.T entwickeln wir das passende Büroraumkonzept unter Berücksichtigung unternehmensspezifischer Einflussfaktoren. Die professionelle Flächen- und Einrichtungsplanung berücksichtigt dabei neben den gesetzlichen Regelwerken die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse sowie die geplante oder bestehende Architektur. Dabei orientieren wir uns an einem Optimierungsansatz und analysieren das Veränderungspotential für die wirtschaftliche Flächennutzung. Anhand von Modulbausteinen wird Agilität und Flexibilität in den Raumstrukturen geschaffen, sodass Gebäudefläche gespart werden kann .

 

Durch Modulrasteruntersuchung wird der Flächenbedarf ermittelt. Dabei werden geschlossene Raumstrukturen virtuell aufgebrochen und neu moduliert. So werden die Flächen bestehender Bürogebäude durch neue flexible Arbeitsmodule wirtschaftlicher genutzt. So erreichen Sie Flächeneffizienz durch Flächenoptimierung und Gestaltung prozessgerechter Arbeitsplätze.

 

Darüber hinaus stellt sich für Unternehmen zunehmend die Frage, wie Büroflächen „post Corona“ genutzt werden. Durch die individuelle Modulrasteruntersuchung können anhand von Restrukturierung von Büroflächen nachhaltige und zukunftsfähige Arbeitswelten geschaffen werden.

großraumbüro 6 Personen arbeiten
bottom of page